Waldorfschule Kinder Blockstudium Klassenlehrer Stifte Waldorfschule Chemie Waldorfschule

Fachdidaktik für Klassenlehrer*innen

Thema: 7. + 8. Klasse Geschichte / Mathematik

 

7. Klasse Mathematik / Geschichte

Geschichte: Aufbruch in die Neuzeit bis zur Aufklärung
Mathematik: Negative Zahlen, die Anfänge der Algebra und Geometrie
Perspektivisches Zeichnen

Dozent/in:
Stephan Sigler (Mathematik)
Thomas Voss (Geschichte)
Simona Grünhage (Perspektivisches Zeichnen)

Arbeitsweise: seminaristisch

Vorbereitung/Literatur  (zu beziehen über www.waldorfbuch.de):
Die negativen Zahlen - eine Aufgabensammlung. Für Schüler*innen als Übungsheft, für Lehrer*innen als Lösungsbuch mit didaktischen Kommentaren.

Termin: Mittwoch, 11.10.2023, 17 Uhr bis Samstag, 14.10.2023, 12 Uhr

Tagungsgebühr: 250,- Euro

 

8. Klasse Mathematik / Geschichte

Geschichte: Geschichte der Räume und Zivilisation (18.-21. Jh)
Mathematik: Fortführung der Algebra, Gleichungslehre, Wurzelziehen, Geometrie

Dozent/in:
Stephan Sigler (Mathematik)
M. Michael Zech (Geschichte)

Arbeitsweise: seminaristisch

Vorbereitung/Literatur  (zu beziehen über www.waldorfbuch.de):
M.Michael Zech (2021) Die Entstehung der modernen Zivilisation

Termin: Mittwoch, 04.10.2023, 17 Uhr bis Samstag, 07.10.2023, 12 Uhr

Tagungsgebühr: 250,- Euro

 

Link zur Anmeldung hier

Hier finden Sie Hotels im Umkreis des Lehrerseminars als PDF

Zurück