Waldorfschule Kinder Blockstudium Klassenlehrer Stifte Waldorfschule Chemie Waldorfschule

Fachdidaktik für Klassenlehrer:innen

Thema: Flöten stufenlos

Intensivwochenende „Flöten stufenlos“

Inhalte/Ziele:

  • Das Instrument Flöte und ihre Bedeutung in der Pädagogik
  • Einführung der Flöte in der Gruppe
  • Anleiten in den verschiedenen Altersstufen (Mitmachen lassen, Echospiel, einfaches Dirigieren)
  • Einführen von Liedern und Stücken
  • Noten lesen lernen und üben mit der Flöte
  • Freies Spiel lernen und anleiten
  • Repertoire bilden: Einstimmiges, Kanons, mehrstimmige Musik
  • Wie kann man unangenehme Begleiterscheinungen des Flötenspiels vermeiden?

Die Übeinheiten werden so gegliedert, dass innerhalb der Blöcke genug Pausen entstehen, um Verspannungen und Überanstrengung zu vermeiden. Außerdem werden einige Einheiten in Gruppenarbeit stattfinden. Ziel des Kurses ist, die Teilnehmer:innen für ein eigenes Weiterüben und -spielen zu befähigen und zu begeistern.

Termin: 05.05.2023 um 17:00 Uhr bis 07.05.2023 um 12:30 Uhr.

Dozent: Martin Tobiassen

Literatur: Martin Tobiassen: »Flöten, stufenlos«  – wird vom Dozenten mitgebracht (Preis: 15,- €), oder bei "edition zwischentöne" bestellen.

Tagungsgebühr: 220,- Euro

Link zur Anmeldung hier

Hier finden Sie Hotels im Umkreis des Lehrerseminars als PDF


Zurück