Informationen zum Aufbau des Studiums und Termine
Gliederung des Studiums und Zertifizierung nach Teilnahme an:
- 6 Fachdidaktischen Intensiv-Blockseminaren à 2 Wochen (jeweils im Herbst und Frühjahr)
- 4 Intensiv-Wochenenden à 3 - 4 Tagen zu verschiedenen pädagogischen und künstlerisch-handwerklichen Themen
- Praxisphasen an Schulen, handwerklichen Hausarbeiten, erfolgreicher Lehrprobe
Auf Wunsch können weitere fachdidaktische Kurse zum textilen Werken und handwerklichen Gestalten in den Jahrgangsstufen 10 bis 13 belegt und zertifiziert werden.
Studienbeginn ist im Herbst eines jeden Jahres möglich. Die Studienleitung liegt bei Dr. Anette Sigler.
Für weitere Informationen sowie die Anmeldung zum Studium wenden Sie sich bitte an:
Alexandra Neumann | Telefon: 0561 207568-13
Mail: blockstudium ät lehrerseminar-forschung.de
Die Studiengebühr für Neueinsteiger ab Oktober 2021 beträgt inkl. Material monatlich 100 € (Lastschrift).
Übersicht zu den Intensiv-Fachwochen | |
Termine | Themenschwerpunkte |
05.11.-17.11.2023 | Kostümarbeit für Klassenspiele |
11.02.-23.02.2024 | Schlingen und Kreisen - Handarbeitsunterricht in den Jahrgangsstufen 1 bis 3 |
Übersicht zu den Intensiv-Wochenenden | |
Termine | Themenschwerpunkte |
08.05.-11.05.2024 | Flechtwerkgestaltung 9. Klasse |
29.05.-01.06.2024 | Weben 3. Klasse |