Die Praxis an der Schule: Begleitung durch Kolleg:innen an der Fortbildungsschule

An den Fortbildungsschulen stehen den zukünftigen Lehrer:innen jeweils Kolleg:innen zur Seite, die sie in der Unterrichtspraxis begleiten und beraten. Während des Fortbildungsjahres werden die Studierenden in insgesamt 24 Wochen an der Schule bestmöglich auf das eigenverantwortliche Unterrichten vorbereitet. Besteht bereits die Übereinkunft einer späteren Anstellung an der Fortbildungsschule, lernen sie schon während der Fortbildung die Schule und ihre Abläufe kennen. In den 24 Wochen Praxis an der Schule steht die begleitende Praxis im Vordergrund. Je nach Situation und Vorerfahrung kann hier die Hospitation und schrittweise Übernahme von Unterrichtseinheiten am Anfang stehen oder aber auch der direkte Einstieg in das Unterrichten. Weitere Themen sind die differenzierte Wahrnehmung von einzelnen Schüler*innen und unterschiedlichen Lerngruppen sowie die Organisationsformen einer selbstverwalteten Schule.

Jahresplan 2023-2024

 

Zurück